Betreuung ab 12 Stunden/ 2 Tagen pro Woche möglich! 

Willkommen bei den kleinen Wunderwichteln

In liebevoller und familiärer Atmosphäre werden hier bis zu 5 Kinder zwischen 10 Monaten und 3 Jahren bedürfnisorientiert begleitet.

Über mich

Mein Name ist Laura Kirchherr. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Mutter einer kleinen Tochter (im April 2023 geboren). Gemeinsam mit meiner Tochter lebe ich, umgeben von Wiesen und Wäldern, in einem Haus in Vorderheubach.
Im Juni 2024 absolvierte ich die Qualifikation  §43 SGB VIII zur Kindertagespflegeperson. Das Berufskolleg für Sozialpädagogik, so wie die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe ich berufsbegleitend bei der F+U in Heidelberg und im Kindergarten der Gemeinde Heiligkreuzsteinach absolviert. (2016-2020)
Bis Sommer 2024 war ich bei der Gemeinde Heiligkreuzsteinach als Erzieherin angestellt und konnte somit umfassende Erfahrungen mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren sammeln. Während der Elternzeit habe ich nun den Entschluss gefasst, mich selbstständig zu machen. 
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen vertiefe ich kontinuierlich mein Wissen und erweitere meine Fachkompetenzen. 

Bedürfnisorientierte Betreuung


Die bedürfnisorientierte Betreuung stellt das Wohl und die individuellen Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt. Sie basiert auf einem einfühlsamen, respektvollen Umgang, der auf die physische, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Kindes eingeht.  

In der Praxis bedeutet dies:  
Verlässliche Beziehungen:
Eine stabile, liebevolle Bindung zur Betreuungsperson gibt dem Kind Sicherheit.  

Individuelles Tempo:
Jedes Kind wird in seinem eigenen Rhythmus unterstützt, sei es beim Spielen, Essen oder der Bewältigung von Alltagsaufgaben.  

Kommunikation auf Augenhöhe: 
Die Bedürfnisse des Kindes werden wahrgenommen, ernst genommen und in Entscheidungen einbezogen.  

Förderung von Selbstständigkeit:
Kinder werden ermutigt, eigenständig zu handeln, während sie stets die notwendige Unterstützung erhalten.  

Das Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder geborgen fühlen und optimal entwickeln können.

Öffnungszeiten 

Montag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

Dienstag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

Mittwoch 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

Donnerstag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

Freitag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

und nach Vereinbarung 

Essenssituation

Die Essenssituation in der Kindertagespflege spielt eine zentrale Rolle für die ganzheitliche Entwicklung ihres Kindes. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit der Nahrungsaufnahme, sondern auch soziale Interaktion und Erziehung zu gesunden Essgewohnheiten. Es wird eine gesunde und ausgewogene Ernährung sichergestellt. Eine entspannte, stressfreie, positive Atmosphäre während den Mahlzeiten ist ausgesprochen wichtig. Es werden täglich Frühstück, Mittagessen und ein Snack angeboten. Zwischenmahlzeiten werden nach Bedarf bereitgestellt. Die Speisen werden unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften von mir selbst zubereitet und ausgegeben. Die Mahlzeiten basieren auf den Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung und werden altersgerecht zusammengestellt. Die Essenssituation findet in einem gemütlichen und kindgerecht eingerichteten Essbereich statt. Der Esstisch und die Stühle sind an die Größe der Kinder angepasst. Für die Zubereitung der Mahlzeiten verwende ich unter anderem die Eier unserer eigenen Hühner. Durch den abwechslungsreichen Speiseplan können den Kindern eine Vielzahl an Lebensmittel und Geschmacksrichtungen näher gebracht werden. Die Kinder haben jederzeit freien Zugang zu Wasser. Ich biete ausschließlich Wasser an, um die Kinder an eine zuckerarme Flüssigkeitsaufnahme zu gewöhnen.