Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Am 25. Mai 2018 tritt die EU- Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Es ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentlichen Stellen in der EU vereinheitlicht werden. Dadurch soll der Schutz von personenbezogenen Daten innerhalb der EU insgesamt sichergestellt werden. Als Kindertagespflege ,,die kleinen Wunderwichtel“ nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre und die und die Vertraulichkeit ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogene Daten im Einklag mit den jeweils anzuwendenden gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutz-Informationen sind sämtliche Informationen die einen Bezug zu Ihrer Person aufweisen. Hierbei handelt es sich insbesondere um die zu erhebenden Vertragsdaten. Dies umfasst vorwiegend Angaben zur Person des Vertragspartners (Familienname und Vorname, sowie Adresse und Angaben zum Kind).
2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

Kindertagespflege ,,die kleinen Wunderwichtel“                                                                                                   
Laura Kirchherr
Amselweg 4
69253 Heiligkreuzsteinach
Tel: 015221545791

3. Zweck der Verarbeitung und Empfänger

a) Vertragsabwicklung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogene Daten ausschließlich zur notwendigen Erfüllung des Vertrages. Hierzu gehört die Abrechnungserstellung, die Abwicklung der Zahlung sowie die Versendung von Schriftsätzen o.ä. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Auftrages auch an Dritte( z.B. Jugendamt, Steuerbüro, Versanddienstleister). Rechtsgrundlage ist die Verarbeitung und Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und somit Verarbeitung zur Vertragserfüllung- und Durchführung. Ohne diese können wir den Vertrag mit Ihnen weder abschließen noch abwickeln.

b) Werbung
Die Kindertagespflege kann Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Ihnen Informationen über Änderungen in der Kindertagespflege und unsere Dienstleistungen zukommen lassen.

c) Speicherung und Verarbeitung der Daten
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten sowie einzelne der vorgenannten Prozesse und Servicedienstleistungen werden durch sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister, insbesondere IT- Dienstleister,ausgeführt, die ihren Sitz in der EU haben. Mit den Dienstleistern werden den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Datenschutzvereinbarungen zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Rahmen von EU- Standardverträgen festgelegt.
Vor jeder Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt unsererseits eine Interessenabwägung. Hierbei wird unser berechtigtes Interesse an einer Auswertung unserer Dienstleistung oder der Feststellung der Zufriedenheit Kunden abgewogen mit Ihren Interessen an einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

4. Dauer der Speicherung und Löschung Ihrer Daten

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn das Vertragsverhältnis mit Ihnen beendet ist, sämtliche gegenseitige Ansprüche erfüllt sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder gesetzliche Rechtfertigungsgrundlagen für die Speicherung mehr bestehen. Ihre Postanschrift nutzen wir ggf. für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten nach völlständiger Beendigung des Vertragsverhältnisses einschließlich der Aufbewahrungspflicht aus rechtlichen Gesichtspunkten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist eine Interessenabwägung.

5. Ihre Rechte

a) Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese ggf. weitergegeben haben. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie folgende weitere Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke) sowie Datenübertragung.

b) Widerrufsrecht
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zu Widerruf bleibt von einem Widerruf unberührt.

c) Fragen, Beschwerden
Sie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
www.ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm

6.Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei der Kindertagespflege ,,die kleinen Wunderwichtel“ haben (beispielsweise zur Auskunft und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), nehmen Sie bitte telefonisch mit dem Betreff „ Datenschutz“ Kontakt zu uns auf:

Kindertagespflege ,,die kleinen Wunderwichtel“
Laura Kirchherr
Amselweg 4
69253 Heiligkreuzsteinach
Tel. 015221545791
Datenschutzbeauftragte


Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 – 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.